        
|
|
Eigenhaartransplantation Haarwurzel Haarverpflanzung
Die Entnahme der Spenderhaut am Hinterkopf erfolgt in örtlicher Betäubung. Die Entnahmestelle wird primär mittels Naht verschlossen. Der am Hinterkopf entnommene Hautstreifen wird vor dem Einsetzen unter dem Lupenmikroskop subtil präpariert. Ziel ist die Gewinnung von Mikro-Grafts für ein bis zwei Haare und Mini-Grafts mit drei bis fünf Haaren.
Im Anschluß daran wird die Empfangsfläche örtlich betäubt und die Mini- und Mikro-Grafts werden in die flächenhaft gesetzten Empfangskanäle eingesetzt, die mit einem elektrisch betriebenen Hohlbohrer angelegt werden. Bei der Stich-Inzisionstechnik werden die Miniund Mikrotransplantate mit oder ohne Epidermis in mit einem Skalpell angelegten Stich-Inzisionen eingebracht. Diese Technik ist methodisch einfacher.
Sie hat jedoch im Vergleich zur Bohrertechnik folgende Nachteile: Die Haarwuchsrichtung läßt sich nicht genau bestimmen, weil die Transplantate in den Stichinzisionen nicht streng fixiert sind. Hinzu kommt ein möglicher Palmeneffekt, weil die Haare zusammengepreßt werden können. Unter einem Palmeneffekt versteht man eine Bündelung der Haarschäfte durch die derbere Epidermis.
Eigenhaartransplantation Haarwurzel Die Folge ist ein fächerförmiges Auseinanderweichen der Haare. Bei der Stichinzisiontechnik wird die Kahlfläche nur zur Seite geschoben, bei der Hohlbohrertechnik wird die Kahlfläche entfernt. Bei der Haartransplantation kann ein erfahrenes Team bis zu 1.500 Mini- und Mikrotransplantate pro Behandlung transplantieren und auch größere Glatzen in zwei bis drei Behandlungen bedecken Jeder Arzt, Spezialist, Klinik (Haarspezialist, Haarklinik) die normalerweise eine Haartransplantation (Eigenhaartransplantation, Haarverpflanzung) anbietet, hat auch eine Haarsprechstunde. Dort wird als allerserstes analysiert, warum Sie an einem Haarausfall (Haarverlust) leiden und gegebenenfalls vorab eine Haartherapie verordnet. Erst wenn ganz sicher ist, dass der Haarverlust unreparable ist, wird dann eine Haartransplantation gemacht. Doch auch bei der Eigenhaartransplantation (Haartransplantation) gibt es wie bei allen Medizinischen Eingriffen, verschiedene Methoden und vorgehensweisen. Welche dann bei Ihnen angewendet wird, kann ein Arzt, Chirurg, Spezialist erst nach einem persönlichem Arzt - Patienten Gespräch eruieren. Unsere Seiten dienen nur einer Grundinformation, Therapien, Behandlungs Details und Termine vereinbaren Sie bitte jeweils Direkt bei den hier auf unseren Seiten aufgeführten Ärzten, Kliniken und Spezialisten. Diese werden Ihnen auch nach einem persönlichen Gespräch sagen können wie die Preise und Kosten für eine Haartransplantation sind, respektive für eine Haarausfall Behandlung und weiteres. Im Schnitt kann man aber sagen, dass zum Beispiel eine Haartransplantation (Eigenhaartransplantation ab ca. 5000 Euro (in der Schweiz ca. 7500 CHF) kostet. (Nur Richtwerte) Ärzte Kliniken Ärzte, Kliniken Spezialisten für Haartransplantation (Eigenhaartransplantation, Haarverpflanzung), Haarausfall (Haarverlust, Haarschwund) und Haarbehandlungen, die wir Empfehlen:
More Information |
Haartransplantation Wo, Haar Beratung, haartransplantation Möglichkeiten |
Kosten Preise Preis, Kosten Haartransplantation, bei Kreisrundem Haarausfall |
Neues Haar, durch Eigenhaartransplantationen Eigenhaartransplantation |
Haawurzelverpflanzung Scope, Scopierung, Haartransplantation, Haartransplantationen |
Glatze Hilfe Beratung, Glatze, muss nicht sein Lösung: Haartransplantation |
Diffuser Erblicher Haarausfall, Diffuser Haarausfall |
Hormontherapie Haarausfall, Hormoneller Haarverlust |
Haarausfall Haarwurzel, haartransplantation Beratung und Hilfe finden |
Dermatologische Praxis, sowie Haar und Hautarzt Praxis, Beratung und Hilfe |
Haarausfall Gegenmassnahme, Gegenmassnahmen, bei Haarausfall |
|
|
|
|
|