        
|
|
Trichogramm Untersuchung:
Das Trichogramm, der sogenannte klassische Haarwurzelstatus, ist eine standardisierte lichtmikroskopische Untersuchung der Wurzeln epilierter ( ausgezupfter ) Haare. Das Trichogramm macht Aussagen über das zahlenmäßige Verhältnis von wachsenden Haaren ( Anagenhaare ) , Haaren in der Ruhephase ( Telogenhaare ) und Haaren, die sich in der Übergangsphase ( Katagenhaare ) befinden. Damit kann festgestellt werden, wie aktiv der Haarausfall zum Zeitpunkt der Untersuchung ist. Darüber hinaus können im Trichogramm toxisch geschädigte Haare ( dystrophische Haare ) identifiziert werden. Solche Haare entstehen durch eine Beeinträchtigung der Wachstumsphase zum Beispiel als Folge von Infekten, Organerkrankungen oder durch verschiedene Medikamente
Vor der Trichogramm-Untersuchung sollte der Patient etwa 8 Wochen lang auf haarkosmetische Maßnahmen, wie Dauerwellen, intensive Färbungen oder die Verwendung eines Lockenstabes verzichten. Der Grund dafür ist, dass diese Maßnahmen zu einem vermehrten Abbrechen der Haare während der Epilation führen und ein falsch pathologisches Ergebnis vortäuschen können. Ausserdem sollten die Haare 5 Tage vor der Untersuchung nicht gewaschen werden, da sonst ein zu niedriger Anteil nicht wachsender Haare ( Telogenhaare ) bestimmt wird. Jeder Arzt, Spezialist, Klinik (Haarspezialist, Haarklinik) die normalerweise eine Haartransplantation (Eigenhaartransplantation, Haarverpflanzung) anbietet, hat auch eine Haarsprechstunde. Dort wird als allerserstes analysiert, warum Sie an einem Haarausfall (Haarverlust) leiden und gegebenenfalls vorab eine Haartherapie verordnet. Erst wenn ganz sicher ist, dass der Haarverlust unreparable ist, wird dann eine Haartransplantation gemacht. Doch auch bei der Eigenhaartransplantation (Haartransplantation) gibt es wie bei allen Medizinischen Eingriffen, verschiedene Methoden und vorgehensweisen. Welche dann bei Ihnen angewendet wird, kann ein Arzt, Chirurg, Spezialist erst nach einem persönlichem Arzt - Patienten Gespräch eruieren. Unsere Seiten dienen nur einer Grundinformation, Therapien, Behandlungs Details und Termine vereinbaren Sie bitte jeweils Direkt bei den hier auf unseren Seiten aufgeführten Ärzten, Kliniken und Spezialisten. Diese werden Ihnen auch nach einem persönlichen Gespräch sagen können wie die Preise und Kosten für eine Haartransplantation sind, respektive für eine Haarausfall Behandlung und weiteres. Im Schnitt kann man aber sagen, dass zum Beispiel eine Haartransplantation (Eigenhaartransplantation ab ca. 5000 Euro (in der Schweiz ca. 7500 CHF) kostet. (Nur Richtwerte) Ärzte Kliniken Ärzte, Kliniken Spezialisten für Haartransplantation (Eigenhaartransplantation, Haarverpflanzung), Haarausfall (Haarverlust, Haarschwund) und Haarbehandlungen, die wir Empfehlen:
More Information |
Haar Schwierigkeiten Haarprobleme, Hilfe und Therapie sowie Behandlung |
Alles über Kopfhaare, der Erhalt ist auch wichtig für die Karriere, bei problemen Beratung |
Schütteres Haar, Lichtes Haar, lichte Haarstellen was sie dagegen tun können, Beratung |
Grafts Einsetzen, Eigenhaarverpflanzung, eigenhaartransplantation |
Haartransplantation Spezialist, Haar diagnose, Haar behandlungen |
befestigen der Haare Hairweaving, Hair Weaving ist das haarverträglichste Befestigungs- System, |
Kreisrunder Haarausfall Haarkranz, Hilfe, Beratung und Therapien |
Haarbehandlung, bei Haarausfall, Geheimratsecken, Glatzenbildung |
Arzt Haarbehandlung, Arzt für Haarausfall Haar Transplantation, |
Haarpraxis Haartransplantation, Methoden, Schweiz, Basel, Zürich, Luzern |
|
|
|
|
|