        
|
|
Haarkrankheit [Trichosen]
Haarkrankheiten sind definiert als Erkrankungen, die sich entweder durch zu starke Haarentwicklung ( Hypertrichose ) an Stellen, wo sonst kein oder nur geringer Haarwuchs normal ist, oder durch zu geringe Behaarung ( Hypotrichose ) und Haarausfall bemerkbar machen.
Haarspliss - gespaltene Spitzen , Sie können sowohl anlagemäßig wie auch durch Störungen der inneren Sekretion bedingt sein, doch sind die genauen Ursachen häufig schwer feststellbar. Die Haare selbst können dabei völlig normal bleiben. Andere Formen der Haarkrankheiten, wie z.B die abnorme Brüchigkeit des Haares ( Trichorrhexis ) , verschiedene Dickenentwicklung des Schafts am selben Haar ( Spindelhaar, Monilethrix ) oder Haarspaltung ( Trichoschisis ) , haben ebenfalls nicht näher bekannte Ursachen. Entzündungen des Haarbodens, z.B der Haarbälge durch Infektionserreger ( Bakterien, Pilze ) , führen zu Haarbalgeiterung und Haarausfall. Eine Pilzerkrankung ist z.B die Haarknötchenkrankheit ( Trichosporie ) .
Ist die Schuppenschicht ( Cuticula ) glatt und geschlossen, lässt sich das Haar gut frisieren und problemlos kämmen. Es besitzt Sprungkraft, ist elastisch und ist glänzend geschmeidig. Haartransplantation Durch äußere Einflüsse wie z.B. Wärmeeinwirkung ( Fönen ) , starke mechanische Belastung ( Kämmen, Frottieren ) oder auch durch chemische Behandlungen wie z. B. Oxidationshaarfarben können Haarschäden verursacht werden.
Dabei wird die Schuppenschicht ( Cuticula ) durch den chemischen Wirkstoff geöffnet, somit können die Wirkstoffe in das Haar eindringen. Jedes kleine Hornblättchen der Schuppenschicht steht dann etwas ab, und kann sich mit den Hornblättchen eines Nachbarhaares verhaken und dadurch abgerissen werden. Im Extremfall ist die Cuticula völlig zerstört: Die Faserschicht ( Cortex ) liegt frei, hat keinen Halt und fällt auseinander - Spliss entsteht. Viele Leute, die lange Haare haben, kämpfen mit diesem Problem. Meistens ist das untere Drittel der Haare davon betroffen. Da hilft nur noch, das Haar abzuschneiden und neu wachsen zu lassen. Jeder Arzt, Spezialist, Klinik (Haarspezialist, Haarklinik) die normalerweise eine Haartransplantation (Eigenhaartransplantation, Haarverpflanzung) anbietet, hat auch eine Haarsprechstunde. Dort wird als allerserstes analysiert, warum Sie an einem Haarausfall (Haarverlust) leiden und gegebenenfalls vorab eine Haartherapie verordnet. Erst wenn ganz sicher ist, dass der Haarverlust unreparable ist, wird dann eine Haartransplantation gemacht. Doch auch bei der Eigenhaartransplantation (Haartransplantation) gibt es wie bei allen Medizinischen Eingriffen, verschiedene Methoden und vorgehensweisen. Welche dann bei Ihnen angewendet wird, kann ein Arzt, Chirurg, Spezialist erst nach einem persönlichem Arzt - Patienten Gespräch eruieren. Unsere Seiten dienen nur einer Grundinformation, Therapien, Behandlungs Details und Termine vereinbaren Sie bitte jeweils Direkt bei den hier auf unseren Seiten aufgeführten Ärzten, Kliniken und Spezialisten. Diese werden Ihnen auch nach einem persönlichen Gespräch sagen können wie die Preise und Kosten für eine Haartransplantation sind, respektive für eine Haarausfall Behandlung und weiteres. Im Schnitt kann man aber sagen, dass zum Beispiel eine Haartransplantation (Eigenhaartransplantation ab ca. 5000 Euro (in der Schweiz ca. 7500 CHF) kostet. (Nur Richtwerte) Ärzte Kliniken Ärzte, Kliniken Spezialisten für Haartransplantation (Eigenhaartransplantation, Haarverpflanzung), Haarausfall (Haarverlust, Haarschwund) und Haarbehandlungen, die wir Empfehlen:
More Information |
Haut Krankheit Spezialist, Hautarzt mit Spezialgebiet Haartransplantationen bei Haarausfall |
Beratung, bei Haarausfall, Massnahmen, Katalog, Möglichkeiten |
Haarausfalltherapie, Therapie, bei Haarausfall Haarverlust |
erfolgreiche Haartechniken, Bei Haartransplantationen |
Haarwurzeltransplantieren, Haarwurzel, tranplantieren, Haarwurzeltransplantat |
erklärung Haare Aufbau Haaraufbau, Erklärung sowie Haarbehandlung |
wirkende Schuppenbehandlung, Massnahmen gegen Schuppen |
Haar Ausfall, Betroffene finden Hilfe |
gespaltene Haare Sprödes Haar, Brüchiges Haar, Diagnose, Therapie, Beratung |
Haare Haarwurzelverpflanzung |
|
|
|
|
|